Willkommen auf der Internetseite der HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf
Die aktuellsten News:
C-weiblich | Regionalliga
Unglückliche Auswärtsniederlage in Ketsch
Letzten Sonntag trat unsere C1 mit einem krankheitsbedingt, stark geschwächten Kader, das Auswärtsspiel gegen die TSG Ketsch an.
Unsere Mannschaft erwischte einen guten Start ins Spiel und konnte sich bis zur 9. Minute einen Spielstand von 3:5 erspielen. Immer wieder schafften die Gastgeberinnen den Ausgleich. Auch eine erneute Führung zum 7:10 konnten die Ketscherinnen wieder ausgleichen. Die erste Halbzeit verlief auf Augenhöhe, denn beide Mannschaften hatten gute Aktionen aber ließen auch Einiges liegen. So gingen es mit einem 10:10 in die Halbzeitpause.
Männer 1 | Verbandsliga
Bitter - erneute knappe Niederlage für die BlueBulls
Am Samstag den 15.11. um 19 Uhr stand für die BlueBulls der HSG das nächste Spiel an, diesmal ging die Reise nach Reutlingen-Betzingen. Die Hausherren des TSV Betzingen starteten dabei als Aufsteiger erfolgreich in die Saison, konnten bereits 6 Punkte sammeln, zuletzt auswärts beim TV Gerhausen. Dass in der Heimspielstätte der Betzinger absolutes Haftmittelverbot gilt, macht es für jeden Gegner unangenehm. Die BlueBulls wollten dennoch eine Reaktion zeigen und sich davon nicht beeindrucken lassen. Nach der zuletzt unglücklichen Niederlage daheim gegen Reichenbach sollten endlich wieder wichtige Punkte her.
Frauen 1 | Landesliga
HSG schlägt sich erneut selbst
Zum nächsten Spitzenspiel in der Landesliga war die HSG am vergangenen Wochenende beim SC Vöhringen zu Gast. Beide Teams hatten zu diesem Zeitpunkt erst ein Spiel verloren.
Das erste Tor der Partie konnte Jule Hilbig für die HSG in der dritten Minute erzielen. Die Abwehr der Gäste war von Anfang an präsent, im Angriff taten sie sich hingegen schwer. Dies spiegelte sich im Ergebnis wider: Nach zehn Minuten stand ein 3:3 auf der Anzeigetafel. In Folge konnte sich die HSG durch schnell herausgespielte Tore von Selina Weisl, Magdalene Holzapfel und Caroline Klaus etwas absetzen, wodurch sich die Heimmannschaft zu einer Auszeit gezwungen sah. Die Abwehrreihen der HSG standen weitestgehend stabil, jedoch konnte man die Ballgewinne zu selten nutzen und die eigene Stärke - das schnelle Spiel nach vorne - nur phasenweise umsetzen. Zudem prägten technische Fehler die komplette Spielzeit. In der 23. Minute war das Team der HSG trotzdem mit 7:11 in Führung. Bis zur Halbzeit ließ man den SC Vöhringen jedoch wieder zum Anschluss kommen und es wurden bei einem Spielstand von 12:13 die Seiten gewechselt.
D-Jugend weiblich | Bezirksoberliga
Ungefährdeter Auswärtssieg
Vergangenen Samstag erzielten unsere D1-Mädels einen souveränen 18:33 Erfolg gegen den VfL Pfullingen. Schon ab der 3. Spielminute nahm WiWiDo das Spiel in die Hand, so dass dank einer konzentrierten Leistung in der ersten Hälfte ein deutlicher Vorsprung herausgearbeitet wurde. Bei einem Stand von 7:18 Toren ging es mit einem ordentlichen Torpolster in die Halbzeitpause.
Grundschulaktionstag
Im vergangenen Jahr haben über 320 000 Kinder und mehr als 3000 Schulen am Grundschulaktionstag teilgenommen!
Bei der bundesweiten Mitmachaktion findet der Handball Einzug in die Sporthallen der Grundschulen.
Am Freitag 28.11 können Schüler*Innen das offizielle Handball-Spielabzeichen des DHB- den Hanniball-Pass- absolvieren, ihre persönlichen Fähigkeiten austesten und in verschiedenen Spielformen ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Und vor allem: Ganz viel Freude an Bewegung und für das Handballspielen entwickeln.
Männer 1 | Verbandsliga
Gute Leistung der HSG wird erneut nicht belohnt
Am vergangenen Samstag, den 08.11.2025 verlor die HSG Wi/Wi/Do ihr Heimspiel gegen den TV Reichenbach mit 28:30.
Der Spielbeginn zeigte ein ausgeglichenes Duell, sodass der TV Reichenbach nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 2 Toren führte. Beim 9:9 Ausgleichstreffer durch HSG-Kapitän Felix Däumling sah sich der Gästetrainer zu einer ersten Auszeit gezwungen. Daraufhin entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell. Gegen Ende der zweiten Halbzeit konnte der Gast aus Reichenbach das erste Mal mit zwei Toren in Führung gehen. Dominik Burkhardt verkürzte kurz vor der Halbzeit zum 15:16 Halbzeitstand.
Frauen 1 | Landesliga
Ungefährdeter Heimsieg im Derby
Nach der knappen Niederlage im Spitzenspiel der vergangenen Woche zeigte sich die HSG hochmotiviert, um im Derby Wiedergutmachung zu leisten. Gleich im ersten Angriff holte Lisa Hofele einen Siebenmeter heraus, den Annamaria Holzapfel souverän verwandelte. Zwar konnte der TSV umgehend ebenfalls per Siebenmeter ausgleichen, doch danach übernahm die HSG das Kommando. Durch schön ausgespielte Angriffe über die rechte Seite erzielten zweimal Lisa Hofele und einmal Julia Meissner drei sehenswerte Treffer in Folge. Zwar fand anschließend auch der TSV etwas besser ins Spiel, doch beim Stand von 5:2 begann die HSG das Tempo deutlich zu erhöhen. Aus einer kompakten Abwehr heraus mit einer starken Lisa Allmendinger im Tor, spielte die HSG ihr Tempospiel aus. Nach zwölf Minuten zeigte die Anzeigetafel bereits ein 9:3.
Weiterlesen: F1 | HSG WiWiDo - TSV Heiningen 1892 2 38:23 (20:12)
C-weiblich | Regionalliga
Bittere Auswärtsniederlage in Freiburg
Am Samstagmorgen ging es für unsere C1-Mädels zur langen Auswärtsfahrt nach Freiburg. Der Plan, die nächsten 2 Punkte zu holen, ging dieses Mal leider nicht auf. In der umkämpften Partie leistete sich unsere Mannschaft zu viele Fehler und fand auch im Torabschluss nicht zur gewohnten Form.
Die Gastgeberinnen wollten ganz klar gewinnen, wichtige zwei Punkte erobern und sich damit an die Tabellenspitze spielen. Sie brachten deutlich mehr Physis und zupackende Aggressivität in die Partie und starteten mit Tempo und erfolgreichen Torabschlüssen. So stand es schon nach 5 Minuten 5:1. Diesem schlechten Start liefen wir die komplette Spielzeit hinterher und die Verunsicherung über den frühen Rückstand war unseren Mädels spürbar ins Gesicht geschrieben. Viele Ungenauigkeiten und kaum Zugriff in der Abwehr nutzten die Freiburgerinnen eiskalt aus und zog bis zur Pause auf 17:11 davon.





