Willkommen auf der Internetseite der HSG Winzingen Wißgoldingen Donzdorf
Die aktuellsten News:
Frauen 2 | Bezirksliga
Frauen 2 gewinnen ein spannendes Handballspiel in heimischer Halle
Auf dem Papier war die Favoritenrolle klar der HSG WiWiDo2 zugeordnet. Als Tabellenletzter reisten die Gäste in unsere heimische Lautertalhalle an, die Frauen2 der HSG WiWiDo ist im gesicherten Mittelfeld platziert. Dennoch warnten die Trainer Rienhardt/Vogt die ganze Woche über, dass dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter genommen werden darf. Schon beim Warmmachen war den Frauen 2 der HSG anzumerken, dass sie genau das nicht tun wollten.
Es entwickelte sich ein spannendes Handballspiel, in der in der ersten Viertelstunde sich keine der beiden Mannschaften die Blöße gab. Die HSG lag mit 4:2 in der 6.Spielminute in Führung, die SG Hofen/Hüttlingen2 glich aber postwendend zum 4:4 aus. So gestaltete sich ein abwechslungsreiches und torreiches Spiel. Keine Mannschaft konnte sich weiterhin ein wenig absetzen, so ging es über die Spielstände 8:8 (17. Spielminute), 10:11 (23. Spielminute)und 15:15 in der letzten Spielminute der ersten Hälfte spannend in Richtung Halbzeitpause. Der HSG WiWiDo2 gelang dann kurz vor dem Halbzeitpfiff der 16:15 Führungstreffer. In der Halbzeitpause fand das Trainerduo Rienhardt/Vogt wohl die passenden Worte. Die Frauen 2 der HSG legten bei eigenem Anspiel los und konnten einen 4 Tore Vorsprung in der 35.Minute zum 20:16 erzielen. Die Gästemannschaft der SG Hofen/Hüttlingen2 versuchte dagegenzuhalten und verkürzte auf 22:19 in der 41. Spielminute.
Weiterlesen: F2 | HSG WiWiDo 2 - SG Hofen/Hüttlingen 2 33:30 (16:16)
Männer 1 | Verbandsliga
HSG will Hinspielerfolg wiederholen
Am kommenden Samstag trifft die HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf nach der dreiwöchigen Faschingspause auswärts auf das TEAM Esslingen. Esslingen war bereits am letzten Wochenende im Einsatz und konnte dabei den VFL Kirchheim deutlich in die Schranken weißen. Nach durchwachsener Hinrunde hat sich das TEAM inzwischen gefangen und unter anderem den Tabellenzweiten Reichenbach in heimischer Halle besiegt. Kein leichtes Unterfangen also für die Mannschaft von HSG Trainer Neher. Doch wollen Müller und Co den Erfolg aus dem Hinspiel wiederholen und in der Tabelle an den Esslingern vorbeiziehen. Anpfiff in der Schelztor- Sporthalle Esslingen ist um 20.15 Uhr.
Mit dem TEAM Esslingen wartet eine homogene Truppe auf die HSG. Sie sind auf allen Positionen torgefährlich und verfügen zudem über eine stabile und flexible 6:0 Deckung. Mit Mehlitz auf der linken und Adelt auf der rechten Seite sind die Esslinger zudem im Rückraum richtig gut besetzt.
Die HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf will nach dem Heimsieg gegen Laupheim unbedingt nachlegen und endlich mal wieder zwei Siege in Folge einfahren. Trotz einer kurzen krankheitswelle nach den Faschingstagen sieht es fürs Wochenende ganz gut aus. Bis auf Baur und Köller, bei welchen sich ein Einsatz kurzfristig entscheiden wird, sind alle Spieler an Bord. Mit einem Erfolg am Wochenende könnte die HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf nicht nur den Kontrahenten aus Esslingen überholen, sondern auch den Vorsprung auf die Abstiegsränge weiter ausbauen. Hierfür hofft die Mannschaft am Samstag auf zahlreiche Unterstützung.
Frauen 1 | Verbandsliga
E-Jugend weiblich
Am Sonntag, den 05.02.2023 durften auch unsere E-Jugend Mädels im 6+1 wieder zum Ball greifen. In der Süßener Bizethalle stand der erste Spieltag im Jahr 2023 an. Bevor es allerdings ans Handball spielen ging standen die Koordinationsübungen auf dem Programm. Dieser Teil, der so wichtig für die motorische Weiterentwicklung der Mädels ist, fiel in den letzten beiden Jahren leider Corona zum Opfer. Umso schöner, dass sie nun wieder durchgeführt werden. Dabei standen drei Übungen auf dem Programm welche die Mädels mit großem Spaß bewältigt haben und gleichzeitig als Aufwärmprogramm für die anschließenden beiden Spiele dienten.
Im ersten Spiel trafen wir auf den TSV Heiningen, gegen die wir Anlaufschwierigkeiten hatten. Man merkte, dass die Gegnerinnen bereits ein Spiel zuvor hatten und dementsprechend sicherer am Ball waren. So verlief die Partie zunächst ausgeglichen. Im weiteren Verlauf bekam Wi/Wi/Do immer mehr Sicherheit und konnte mit 6 Torschützinnen so viele wie noch in keinem Spiel der Saison verzeichnen. Am Ende stand ein 14:8 auf der Anzeigetafel.
Frauen 2 | Bezirksliga
HSG WiWiDo2 verliert unglücklich in Heiningen
In einem spannenden, torarmen Spiel verlieren die Frauen 2 der HSG WiWiDo in den Schlusssekunden mehr als unglücklich.
Ein Torspektakel war es wahrlich nicht, was anderes war auch nicht zu erwarten. Schon in den vorherigen Partien beider Mannschaften handelte es sich schon immer um ein Spiel mit wenig Toren. So auch dieses Mal. Der TSV Heiningen legte in den Anfangsminuten immer ein Tor vor, die HSG konnte den Spielstand aber immer eng halten. Das 4:4 in der 12. Spielminuten zeigte das beide Abwehrreihen die harmlosen Angriffe beider Mannschaften gut im Griff hatten. Die HSG WiWiDo konnte über die gesamte erste Hälfte nie in Führung gehen. Das lag auch daran das wiederum beste Chancen nicht genutzt werden konnten. In der 27. Spielminute lagen die Gastgeberinnen dann mit 3 Toren, Spielstand 10:7, in Führung. Die HSG bündelte nochmals alle Kräfte und konnte zum Halbzeitstand von 11:10 aufschließen.
Weiterlesen: F2 | TSV Heiningen 2 - HSG WiWiDo 2 17:16 (11:10)
D-Jugend weiblich | Bezirksliga
BEZIRKSLIGAMEISTER
Nach dem Schlusspfiff letzten Samstag war die Freude groß und unsere D1-Mädels nahmen ihren Bezirksmeister-Wimpel des Bezirks Stauferland in Empfang.
Das Spiel gegen den Tabellenzweiten verlief zu Beginn etwas schleppend und die Abwehr musste erst den Zugriff finden. Unsere Mannschaft stellte sich aber relativ schnell darauf ein und so konnten man aus einem 4:4 in der 4. Minute ein mehr als deutlichen Vorsprung von 9:17 bis zur Pause erspielen. Auch in der 2. Halbzeit zeigten unsere D1-Mädels was sie drauf haben und gewannen das Spitzenspiel mit 20:30.
Die Meisterschaft war somit auch mehr als verdient, da die Mannschaft diese Saison absolut dominierte. Außer dem ersten Spiel in Geislingen wurden alle Spiele mehr als deutlich gewonnen. Eine Abwehr, die zusammenhalf, ein Angriff, der flexibel agierte und die freie Mitspielerin suchte und der gemeinsame Teamgeist waren das Erfolgsrezept.