Willkommen auf der Internetseite der HSG Winzingen Wißgoldingen Donzdorf
Die aktuellsten News:
OSTERTANZ beim TV Winzingen – die pure Egg-kalation !
Der TV Winzingen übernimmt das Zepter und lässt euch am Ostersonntag nicht im Trockenen stehen!
Nach der Eiersuche ist vor dem Ostertanz! Wenn die Nester geplündert sind gibt es nur noch eines, das den Ostersonntag noch besser machen kann. Lasst uns den Frust der Fastenzeit abschütteln, beim ersten Ostertanz in der Winzinger Heldenberghalle!
Mit Dj Suni gibt’s ordentlich was auf die Löffel, und damit euer Sunday evening noch nicer wird, haben wir zwei Specials für euch am Start: Der frühe Hase wird belohnt und kann bei unserer Happy Hour, von 21 – 22:30 Uhr, an der Bunny-Bar „zwei Longdrinks zum Preis von einem“ abstauben. Außerdem erhält jeder, der in Hasenkostüm oder mit Hasenohren zur TuHa hoppelt, einen Begrüßungs-Shot gratis.
Frauen 1 | Verbandsliga
19:32 Heimpleite gegen den VfL Pfullingen
Am vergangenen Samstag empfingen die Frauen 1 der HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf den VfL Pfullingen in der Lautertalhalle in Donzdorf.
Nichts zu holen gab es für die Frauen 1 der HSG WiWiDo gegen den sechstplatzierten VfL Pfullingen. Die Handballerinnen der HSG verlieren deutlich mit 19:32 (9:14).
Die Heimmannschaft fand von Beginn an schwer ins Spiel und lief durch das druckvollere Angriffsspiel der Gastmannschaft schon in der 9. Spielminute einem 3:7 -Rückstand hinterher. Das Trainergespann Talatschek/Schmid war früh zu einer ersten Auszeit gezwungen. Jedoch konnte diese Auszeit den VfL Pfullingen nicht stoppen und so stand es in der 14. Spielminute bereits 4:10. Nach sechs torlosen Spielminuten konnte die HSG mit zwei erfolgreich abgeschlossenen Aktionen zum 6:10 verkürzen. Doch die gut agierende Defensive der Gastmannschaft und Unachtsamkeiten der Heimmannschaft verhalfen dem VfL Pfullingen, die Führung bis zur Halbzeitpause weiterhin zu halten. Mit einem Spielstand von 9:14 verabschiedeten sich beide Mannschaften in die Halbzeitpause.
Männer 1 | Verbandsliga
HSG Hat SG Hegensberg/ Liebersbronn zu Gast
Zum ersten Heimspiel nach sechs Wochen empfängt die HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf am kommenden Samstag die SG Hegensberg/ Liebersbronn. HeLi mischte lange Zeit in der erweiterten Spitzengruppe der Verbandsliga mit, musste sich durch drei Niederlagen aus den letzten vier Spielen aber erstmal von den vorderen Plätzen verabschieden. Mit 24:16 Punkte stehen sie nur noch einen Platz vor der HSG auf dem siebten Rang, haben allerdings bereits acht Punkte Vorsprung. Anpfiff in der Donzdorfer Lautertalhalle ist um 19.30 Uhr.
Die SG Hegensberg/ LIebersbronn spielt aus einer offensiven Abwehr heraus ein hohes Tempo. Doch auch im stehenden Angriff ist HeLi gut besetzt. Mit Planitz, Herda und Hahnloser besitzen die „Raptors“ im Rückraum richtig Qualität. Hinzu kommt mit Wester-Ebbinghaus noch ein sehr guter Kreisläufer, der stets gefährlich ist. Die SG HeLi musste sich am vergangenen Wochenende der MTG Wangen geschlagen geben, sieht aber in der Niederlage viele positive Ansätze, an welche sie am Samstag anknüpfen wollen.
Weiterlesen: M1 | Sa., 25.03.2023 - 19:30 Uhr | HSG WiWiDo - SG HeLi
Frauen 1 | Verbandsliga
Ein Spiel auf Augenhöhe mit unglücklichem Ausgang für die HSG
Männer 2 | Bezirksklasse
Kein Sahnestück zur Kaffeezeit.
Nach einer Woche Pause machten sich die Helden der zweiten Männermannschaft auf nach Göppingen um auf Bundesligaparkett bereits um 14:30 Uhr gegen die dort heimische Turnerschaft anzutreten.
Das Team von Trainergespann Hartmann/Heilig startete seht gut in die Partie. So konnte bereits nach 7 Minuten mit 2:6 davongezogen werden. Immer wieder ist es Jonas Stütz vom Kreis oder Michael Kowatzki vom Rückraum, gegen die kein Kraut gewachsen zu sein scheint. So konnten auch aus einer sehr stabilen Abwehr heraus, etliche Ballgewinne in 6 direkte Gegenstöße umgemünzt werden. Diese wurden allerdings alle unglücklich abgeschlossen und konnten nicht in Tore gewandelt werden.
So schmolz der Vorsprung dahin, statt auf 10 anzuschwellen. Das führte unweigerlich dazu, dass sich die TS aus Göppingen langsam wieder heran kämpfen konnte. Den es schien auf einen Schlag völlig unmöglich für die HSG den Ball im Tor unterzubringen. Die Seiten wurden beim Stand von 12:13 gewechselt.
Leider hatte nicht nur die HSG ein unglückliches Händchen beim Abschluss, auch die Spielleitung wurde oft auf die Probe gestellt. Nicht nur das ganz klare Tore einfach nicht gegeben wurden, auch ebenso deutlich gehaltene Bälle wurden kurzer Hand in Treffer umgewandelt. Keiner wurde bevorzugt, dennoch Standen sich in der Mitte von HZ 2 kurzeitig 6 gegen 3 Mann gegenüber.
Männer 1 | Verbandsliga
In Denkendorf nichts zu holen
Mit einer 34:27 Auswärtsniederlage musste die HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf am vergangenen Samstag die Heimreise vom TSV Denkendorf antreten. Ohne ihren Toptorjäger Stefan Scholz biss sich die HSG an der Abwehr der Gastgeber zusehends die Zähne aus. So geriet man nach ausgeglichener erster Halbzeit in den zweiten 30 Minuten immer weiter in Rückstand und hatte bei der verdienten Niederlage am Ende nicht mehr viel entgegenzusetzen.
Die erste Halbzeit begann ausgeglichen. Einem anfänglichen Abtasten folgten ständige Führungswechsel. Dominiert von Abwehr und Torhütern entwickelte sich so eine eher torarme Anfangsphase. Nach zehn Minuten stand es 5:5, ehe Pfeilmeier sehenswert für die HSG auf 5:6 stellte. Zwei Treffer in Folge brachten wieder die Gastgeber in Front. Die Folgeminuten gehörten WiWiDo und man konnte die Führung über einige Angriffe behaupten. Beim Stand von 8:9 nach 18 gespielten Minuten verhinderte dreimal Aluminium die erste zwei Tore Führung für die Gäste. Ein Chancenwucher, der sich in der Folgezeit rächen sollte. Der TSV Denkendorf übernahm wieder das Ruder und erzielte beim 11:9 seinerseits erstmals den zwei Tore Abstand. Die Unkonzentriertheiten im Spiel der HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf setzten sich daraufhin leider fort. Ganze viermal scheiterten die Schützen des Tabellenachten in der Endphase des ersten Abschnitts frei vom Kreis am Torhüter der Heimmannschaft. Denkendorf nutzte das und lief dreimal allein aufs Tor des inzwischen eingewechselten Marius Nagel zu. Mit Erfolg. Aus 11:10 wurde 15:11. Zu allem Überfluss kassierte auch noch Mannschaftskapitän Müller in der 30. Minute eine fragwürdige rote Karte und durfte fortan nicht mehr mitwirken. Den daraus resultierenden Strafwurf verwandelten die Gastgeber zum 16:12 Pausenstand.