Willkommen auf der Internetseite der HSG Winzingen Wißgoldingen Donzdorf
Die aktuellsten News:
E-Jugend weiblich
Am 11.03.2023 stand für die E-Jugend weiblich der letzte Spieltag der Saison 2022/2023 an. Da an diesem Tag im Anschluss auch der Saisonabschluss durch die Trainer/innen geplant war durften alle Spielerinnen mit. So gingen 22 Mädels auf die Reise zum ersten Stopp nach Nenningen. Dort wurden sie in zwei Mannschaften aufgeteilt damit jede Spielerin genug Einsatzzeit bekam. Zunächst standen aber wieder die Koordinationsübungen auf dem Programm welche wie gehabt mit Bravour gemeistert wurden.
Anschließend traf Wi/Wi/Do im ersten Spiel auf die HSG Oberkochen/Königsbronn welches man von Beginn an dominierte. Bis zum Abpfiff ließen die Mädels lediglich ein Gegentor zu während man selbst sechszehn Mal ins gegnerische Tor einnetzen konnte. Endstand 16:1 (96:1)
Auch das zweite Spiel gegen die gastgebende SG L/T/B wurde deutlich mit 13:4 (78:4) gewonnen und somit standen bei sechs Spielen im Jahr 2023 sechs Siege zu Buche.
Super gelaunt ging es im Anschluß weiter nach Göppingen. Zunächst stand eine Runde Bowling mit anschließender Stärkung auf dem Programm um auf der weiteren Reise das „Agnes“ unsicher zu machen. Nach Donut und Bubble Tea lief man quer durch die Innenstadt weiter in Richtung EWS-Arena. Dort durften die Mädels um 19 Uhr mit den Bundesliga-Spielerinnen von Frisch Auf Göppingen zu deren Heimspiel einlaufen und das Spiel gemeinsam anschauen. Abschließend gingen einige Mädels noch auf Autogrammjagd. Ein durchweg gelungener, super organisierter Tag vom Trainerteam wenn man in die strahlenden Augen der Mädels blickte. Ein großes Dankeschön nochmals an dieser Stelle. Gegen 20.45 Uhr löste sich die Gruppe auf und machte sich auf den Heimweg.
D-Jugend weiblich | Bezirksklasse
Meister in der Bezirksklasse
Mit zwei glasklaren Siegen am letzten Wochenende sind auch unsere D2-Mädels absolut verdient Meister in der Bezirksklasse geworden.
Im Spiel gegen Rosenstein lieferte unsere Mannschaft eine Spitzenleistung ab und machten sowohl in Angriff, als auch in der Abwehr, ihr bestes Spiel in dieser Saison. Im Team von Rosenstein sind wurfstarke Spielerinnen, die aber gegen unsere Abwehr ihre Stärken nicht ausspielen konnten. Auch unsere Torhüterin erwischte einen besonders guten Tag und so konnte unsere Gegner nur 6 Tore in der ersten Halbzeit erzielen. Da auch der Angriff super harmonierte, war die logische Konsequenz ein deutlicherer Sieg.
Nach dem Schlusspfiff war die Freude groß und unsere „DOPPEL-Meister-T-Shirts“ wurden freudestrahlend übergezogen und ein Vertreter des Bezirks überreichte unserer Mannschaft als ungeschlagener Meister den Wimpel.
Am Sonntag traten unsere Mädels dann noch zum letzten Spiel der Saison gegen den TSV Süßen an, welches auch deutlich gewonnen wurde!
Weiterlesen: Dw | HSG 2 - JSG Rosenstein 28:19 | TSV Süßen - HSG 2 17:27
Männer 1 | Verbandsliga
HSG jubelt nach fast vier Monaten wieder über einen Sieg in der Fremde
Weit müssen die Fans der HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf zurückblicken, um den letzten Auswärtserfolg ihrer Mannschaft zu finden. Dieser datiert vom 15. Oktober des vergangenen Jahres. Seit diesem Auswärtssieg in Laupheim fehlte oft das Fortune in der Fremde. Umso wichtiger und schöner war es am vergangenen Samstagabend, sich nach spannenden 60 Spielminuten endlich wieder selbst belohnt zu haben. Gegen das TEAM Esslingen wurde ein 27:30 Erfolg eingefahren. Die HSG steht nun mit 16 Pluspunkten einen Zähler vor den Gastgebern auf dem 8. Tabellenplatz.
Von Beginn an entwickelte sich eine rasante Partie. Bereits nach drei Zeigerumdrehungen bejubelte Trainer Marc Neher, welcher an diesem Abend krankheitsbedingt auf gleich drei Spieler verzichten musste, dass 2:3 seiner Mannschaft. Michael Regent traf zu diesem Zeitpunkt bereits zum zweiten Mal. Was sehr gut funktionierte, war der Angriff in dieser Phase. Durch gute Bewegungen ohne Ball erspielte man sich gegen die sehr offensiv interpretierte 6:0 Abwehr der Esslinger gute Torchancen und nutzte diese auch konsequent aus. Immer wieder konnten die agilen Stefan Scholz und Felix Däumling die gegnerische Abwehr überwinden. In der neunten Spielminute war die erste zwei Tore Führung beim 4:6 geschafft. Die Gastgeber hingegen bereiteten der HSG vor allem durch ihr schnelles Spiel das ein oder andere Mal Kopfzerbrechen. So ließ die Antwort des TEAM Esslingen nicht lange auf sich warten. Gute zwei Minuten später war beim 6:6 wieder alles ausgeglichen. Bis zum 9:9 nach einer Viertelstunde war es der HSG vorbehalten vorzulegen. Ab diesem Zeitpunkt übernahmen aber dann die Esslinger das Zepter. Beim Stand von 13:10 gelang den Hausherren die erste drei Tore Führung. Marius Wirtl war es, der in dieser Phase immer wieder gut parierte und dadurch seine Farben weiter im Spiel hielt. In der 20. Spielminute erhielt der Esslinger Rückraumakteur Marco Adelt die Disqualifikation wegen Stoßen in der Luft. Diese Überzahl nutzten die Gäste um wieder gleich zu ziehen. Somit wurden beim Stande von 16:16 die Seiten gewechselt.
Frauen 1 | Verbandsliga
Gute Vorbereitung zahlt sich aus
Einen Start-Ziel-Sieg konnte die erste Frauenmannschaft der HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf am Samstag, den 04.03.23 auswärts in der Steinlachhalle gegen die Spvgg Mössingen einfahren. Das Spiel gestaltete sich sehr fair und in der Halle herrschte eine gute Stimmung der heimischen Fans, die Spaß machte, auswärts alles zu geben. Da das Hinspiel leider verloren wurde, hatte die HSG noch eine Rechnung offen und bereitete sich daher intensiv auf das Rückspiel vor. Man musste in dieser Partie leider auf Julia Rienhardt, Ann-Kathrin Geiger sowie Anna-Maria Häberle verzichten, konnte aber dennoch mit 13 Spielerinnen auffahren.
In der ersten Hälfte gestaltete sich das Spiel sehr ausgeglichen. Bis zur 21. Spielminute legte die HSG vor und die Gastgeberinnen konnten im Gegenzug immer wieder ausgleichen. Gute Abwehrleistungen gepaart mit starken Torhüterinnen erschwerten das Angriffsspiel auf beiden Seiten. In den restlichen 10 Spielminuten der ersten Halbzeit konnte die HSG sich dann einen komfortablen Vorsprung von 7 Toren erarbeiten und so wurde mit einem Halbzeitstand von 14:21 die Seiten gewechselt. Die Trainer waren sehr zufrieden mit der Leistung in der ersten Hälfte, mahnten jedoch zur Vorsicht, kein Stück nachzulassen und weiterhin auf Tempo zu spielen.
Weiterlesen: F1 | Spvgg. Mössingen - HSG WiWiDo 26:31 (14:21)
Männer 2 | Bezirksklasse
Primetime Handball ohne viel „prime“.
Die Verbandsligareserve der HSG machte sich am Samstag, dem 04.03.23, in heimischer Halle zu ungewohnter Zeit (20:00) heiß auf das Rückspiel gegen die SG aus Hofen/Hüttlingen.
Das Spiel begann leider wie so oft mit Unkonzentriertheit im Abschluss der HSG. So konnte die SG in der 8. Minute bereits 6 Tore, unsere Mannschaft hingegen erst 3 Tore, auf der Habenseite verbuchen. Allerdings ging dann doch noch ein Ruck durchs Team und man konnte aus einer stabiler werdenden Abwehr heraus das geplante schnelle Spiel nach vorne in Tore ummünzen. So erarbeitet man sich mühsam aber konstant in Minute 21. einen Vorsprung heraus. Ist es der Kapitän Dennis Diwald höchst selbst der auf 14:10 stellt. Und es fühlte sich an wie ein Befreiungsschlag. Die Angriffe wurden flüssiger und konsequenter zu Ende gespielt. Lediglich in der Abwehr erlaubte man sich in der Endphase der ersten Halbzeit etwas zu zaghafte Zugriffe und so werden nach weiterem Kapitänstreffer per Blitz-Gegenstoß zum 18:15 die Seiten gewechselt.
Weiterlesen: M2 | HSG WiWiDo 2 - SG Hofen/Hüttlingen 34:33 (18:15)
Am | Bezirksliga
Wir sind Meister!
Letzten Samstag hatte die A-Jugend männlich ihr letztes Heimspiel in der Bezirksliga in der laufenden Saison 2022/23. Der Gegner hieß SG Kuchen-Gingen.
Bereits vor dem Spiel wurde der Mannschaft vom Bezirk Stauferland der Meisterschaftswimpel überreicht, den die Mannschaft mit viel Freude entgegen nahm.
Zu Beginn des Spiels waren den Spielern wahrscheinlich die Eindrücke von der Wimpelübergabe noch stark präsent, so dass man zunächst recht schwach - geprägt von etlichen Fehlwürfen - in die Partie startete. Erst nach 8. Minuten fand man in das gewohnt schnelle und sichere Spiel. In den kommenden 10 Minuten konnte man sich auf 11:6 absetzen. Dieser Vorsprung wurde bis zur Halbzeitpause auf 20:9 weiter ausgebaut, womit man sich einen komfortablen Vorsprung schaffte. Da unsere Mannschaft an diesem Tag krankheitsbedingt deutlich dezimiert war, kamen alle Spieler zum Einsatz. Selbst unser Torhüter Matej wurde nun im Feld eingesetzt, um damit die anderen Feldspieler etwas entlasten zu können. Beim Zwischenstand von 30:14 in der 46. Minute war das Spiel endgültig entschieden. Am Ende lautet der Spielstand 41:22 und war damit in dieser Höhe auch absolut verdient. Einziger Wehrmutstropfen an diesem Tag war die Verletzung von Marvin Abele, der sich an der Schulter verletzt hat. Wir wünschen ihm eine gute Besserung an dieser Stelle.
Weiterlesen: A-Jugend männlich | HSG WiWiDo – SG Kuchen-Gingen 41:22 (20:9)