Willkommen auf der Internetseite der HSG Winzingen Wißgoldingen Donzdorf
Die aktuellsten News:
Männer 1 | Verbandsliga
HSG vor nächstem Vier-Punkte-Spiel
Am Samstag tritt die HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf beim TSV Denkendorf an. Das Hinspiel gegen den TSV war eine klare Sache und konnte nach kurzen Startschwierigkeiten am Ende souverän gewonnen werden. Damit ein ähnlicher Erfolg auch am Wochenende gelingt, bedarf es laut HSG Trainer Marc Neher einer deutlichen Steigerung zur Vorwoche, als die HSG unentschieden in Gerhausen spielte. Anpfiff in der Sporthalle Denkendorf ist um 20.15 Uhr.
Der Offensive des TSV Denkendorf bescheinigt Marc Neher großes Potenzial: „Sie gehen hohes Tempo und sind spielerisch richtig gut.“ Hervorzuheben hierbei sind Heiko Glatzel und Lukas Taxis, die immer wieder mit hoher Torausbeute glänzen. Für beide Mannschaften ist es wieder mal eine richtungsweisende Partie, kann man doch mit einem Erfolg einen direkten Konkurrenten auf Distanz halten und den Abstand zur Abstiegszone weiter vergrößern.
„Wir waren mit dem letzten Spiel nicht zufrieden“, so Neher. Er fordert von seiner Mannschaft wieder ein druckvolleres Spiel und vor allem mehr Tore um in Denkendorf bestehen zu können. Ob er dabei auf Torhüter Marius Wirtl zurückgreifen kann ist fraglich. Ansonsten steht bis auf Schneider der gesamte Kader zur Verfügung und will mit einem Erfolg das eigene Punktekonto wieder ausgleichen.
Männer 1 | Verbandsliga
Punkteteilung in Gerhausen
Bei einem Spiel ohne Sieger stellt sich immer die Frage - verlorener oder gewonnener Punkt? Dies stand am vergangenen Samstagabend beim punktgleichen Tabellennachbarn TV Gerhausen, auch im HSG- Lager zur Diskussion und ist aus Sicht der HSG-Verantwortlichen nicht einfach zu beantworten. Aber von Beginn an. Die HSG griff auf den identischen Kader, wie vor einer Woche zurück. Die Bedeutung des Spiels war allen Beteiligten klar. Bei einem Sieg, würde man die Heimmannschaft auf zwei Punkte distanzieren und den direkten Vergleich für sich entscheiden. Das Spiel begann schnell und torreich auf beiden Seiten. Nach sieben gespielten Minuten waren beide Mannschaften bereits vier Mal erfolgreich. Anschließend gelang es den Männern von der Blau erstmals zwei Treffer in Folge zu erzielen, ehe Felix Däumling wieder zum 6:5 verkürzte. Folgend stockte der Spielfluss und Tordrang im HSG Angriff zunehmend. Beim 8:5 nach elf Zeigerumdrehungen, bat Marc Neher seine Mannen zur Seitenlinie. Eine taktische Umstellung nach der Auszeit auf den 7. Feldspieler, brachte aber auch nicht die gewünschte Durchschlagskraft zurück. Zu drucklos und inkonsequent wurde im Rückraum agiert, unvorbereitete Würfe blieben oft im Block oder am gut aufgelegten Gästetorwart hängen. Einzig die stabile Abwehrarbeit und das Zusammenspiel mit Marius Wirtl verhinderte in dieser Phase einen höheren Rückstand. Vier Minuten vor der Halbzeitsirene erzielte Michael Regent das 12:10, was gleichbedeutend mit dem Halbzeitergebnis war, da auf beiden Seiten die verbliebenen Aktionen ohne Erfolg gekrönt waren.
Männer 1 | Verbandsliga
Auswärts in Gerhausen
Die erste Männermannschaft der HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf ist am Samstagabend in Gerhausen gefordert.
Nachdem imens wichtigen Sieg am vergangenen Wochenende, will man den Schwung mit in das nächste direkte Duell nehmen und an der guten Leistung der zweiten Halbzeit anknüpfen.
Der TV Gerhausen konnte in den letzten Wochen Boden gut machen, nur bei den Auswärtsspielen in Wangen und Hegensberg mussten sie sich in den letzten sechs Partien geschlagen geben. Gerhausen ist als kampfstarke Mannschaft bekannt.
Insbesondere der rechte Rückraum um Uwe Mayer und Daniel Bux sorgt regelmäßig für große Torgefahr. Im Hinspiel begegneten sich die Kontrahenten aus dem Lager der HSG und den Mannen von der Blau auf Augenhöhe. In einem engen Spiel setzte sich unser Team am Ende mit einem Tor Unterschied durch. Auch in der Tabelle schenkt man sich nach Pluspunkten nichts. Beide Vereine stehen mit 14 Punkten noch mitten im Abstiegskampf.
Wenn es der HSG um Kapitän Andreas Pfeilmeier gelingt, den Hinspiel Erfolg zu wiederholen, würde man einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gehen. Es werden, bis auf Fabian Schneider, voraussichtlich alle Spieler zur Verfügung stehen.
Anpfiff ist um 20.30Uhr am Samstagabend in der Dieter Baumann Sporthalle in Blaubeuren.
Männer 1 | Verbandsliga
HSG entscheidet Derby für sich
Die HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf hat im Kampf um den Klassenerhalt wichtige Punkte eingefahren. Mit dem 31:25 Heimspielsieg gegen den TV Altenstadt hielt man zum einen den direkten Konkurrenten auf Distanz und zum andern den Anschluss an das breite Mittelfeld der Liga. Nach mäßigem Start in die Partie fand die HSG gegen Ende der ersten Halbzeit besser ins Spiel und stellte im Laufe der zweiten 30 Minuten die Weichen endgültig auf Sieg.
Beide Mannschaften starteten nervös ins Spiel. Die Bedeutung der Begegnung war beiden Seiten anzumerken. So dauerte es bis zur vierten Minute, ehe Yannik Haas das 1:0 für die Gastgeber erzielen konnte. Auch in der Folgezeit geizten beide Teams mit Toren. Erst nach dem 2:2 in der achten Spielminute lösten sich die Ladehemmungen der beiden Kontrahenten allmählich und das Spiel nahm Fahrt auf. Nach einer ausgeglichenen Viertelstunde übernahm der Gast aus Altenstadt das Kommando und konnte sich durch vier Treffer in Folge beim 7:11 die erste deutlichere Führung erspielen. HSG Trainer Neher zog die Reisleine und versuchte den Altenstädter Lauf durch eine Auszeit zu unterbrechen. Mit Erfolg. Treffer durch Thrun und Scholz brachten die HSG beim 9:11 nach 22 Minuten wieder ran. Bis zum Pausenpfiff konnte WiWiDo weiter verkürzen, so dass beim Stande von 14:15 die Seiten gewechselt wurden.