Willkommen auf der Internetseite der HSG Winzingen Wißgoldingen Donzdorf

Die aktuellsten News:

Männer 1 | Württembergliga  Süd

 

HSG mit Heimsieg zum Klassenerhalt

 

Die HSG Winzingen/Wißgoldingen /Donzdorf hat für die kommende Runde Planungssicherheit. In einem umkämpften Duell, gegen die ebenfalls noch nicht gerettete SG Herbrechtingen/Bolheim, konnte durch einen am Ende verdienten 27:21 Erfolg  der Klassenerhalt gesichert werden. Durch die zeitgleiche Niederlage des TSV Bad Saulgau in Fridingen, konnten auch die Gäste nach Spielende den Klassenerhalt feiern. Somit dürfen sich die Anhänger beider Teams wieder auf zwei spannende, hart umkämpfte Stauferlandderbys in der Württembergliga im kommenden Jahr freuen. 

Wer hätte das gedacht? Einen Spieltag vor Ende der Saison feiert die HSG Wi/Wi/Do den Klassenerhalt. Das wagten selbst die größten Optimisten nicht vorherzusagen, als Marc Neher und Benjamin Heilig Mitte November wieder die Kommandobrücke bei der HSG übernahmen. Tabellenletzter mit drei Pluspunkten, so der Stand bei der Übernahme. Was folgte, war sicher ein kleines Handballmärchen. In den vergangenen 14 Ligaspielen, konnte man 17:11 Punkte einfahren. Die Mannschaft hat in den vergangenen Wochen immer wieder bewiesen, dass Sie in die Württembergliga gehört und hat sich am vergangenen Samstag selbst dafür belohnt.

Weiterlesen: HSG WiWiDo - SG Herbrechtingen (27:21)

Männer 1 | Württembergliga  Süd

Matchball Nummer zwei

Am Samstag erwartet die HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf die SG Herbrechtingen/ Bolheim zum Stauferlandderby in der Donzdorfer Lauterhalle. Dabei birgt nicht nur der Derbycharakter für Brisanz, sondern auch die aktuelle Tabellensituation verspricht Spannung und Abstiegskampf pur. Punktgleich mit 18 Zählern auf der Habenseite liegen die beiden Mannschaften in der Tabelle auf den Rängen zehn und elf und benötigen jeweils noch einen Sieg zum sicheren Klassenerhalt. Anpfiff ist um 19.30 Uhr.

Das Hinspiel war das erste Spiel der neuen alten Trainer Benny Heilig und Marc Neher und so etwas wie der erste Schritt zur Besserung bei der HSG WiWiDo. Seither hat man sich Stück für Stück nach vorne gearbeitet und sich eine gute Ausgangsposition im Kampf um den Klassenerhalt geschaffen. Es war die letzte Niederlage der SHB vor einer Serie von sechs Siegen in eigener Halle. Den ersten Punktverlust zu Hause gab es letzte Woche gegen Wolfschlugen, während auswärts keine Punkte mehr eingefahren werden konnten.

Weiterlesen: 21.04.18 - 19.30 Uhr | HSG WiiWiDo - SG Herbrechtingen

Frauen Bezirksliga

 

Die Pflicht ist erledigt, jetzt folgt die Kür

Am kommenden Samstag fährt die erste Frauenmannschaft der HSG zum letzten Auswärtsspiel der Saison.

Gegner wird hier die HSG Oberkochen-Königsbronn sein. Die Mannschaft um Kapitänin Magdalene Holzapfel steht bereits als Meister der Bezirksliga Stauferland fest, es gilt nun die letzten zwei Spiele als Kür zu absolvieren.

Um in Oberkochen bestehen zu können muss die HSG vor Allem auf Karen Huep achten. Die Linkshänderin der HSG OK kann Spiele gerne auch im Alleingang entscheiden.

Dem Trainergespann Fischer/Grupp steht für die Aufgabe ein großer Pool von Spielerinnen zur Verfügung. Die Mannschaft will in den verbleibenden beiden Spielen nochmals Alles geben um noch die Kirsche auf diese hervorragende Saison zu setzen.

Spielbeginn in der Herwartsteinhalle in Königsbronn ist um 18:00 Uhr.

Frauen Bezirksliga

HSG Frauen sichern sich vorzeitig die Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga

Am vergangenen Samstag kam es zum der mit der SG LTB. Die HSG legte einen Traumstart aufs Parkett und durch einen Doppelschlag von Kapitänin Magdalene Holzapfel und einem Tor von Ria Holzapfel lag man bereits nach drei gespielten Minuten mit 0:3 in Front. Dieser Vorsprung wurde jedoch binnen zwei Zeigerumdrehungen von den Hausherrinnen egalisiert. Nun legte die HSG immer ein Tor vor und die SG LTB zog nach. So stand es nach einer viertel Stunde 8:8. Lisa Thierer erzielte mit schönem Zug zum Tor das 8:9 was den Trainer der SG zu einer Auszeit zwang. Die taktische Maßnahme einer offensiven Manndeckung gegen die Mittespielerin unserer HSG blieb jedoch mehr oder minder Erfolglos und Selina Essl und wiederum Lisa Thierer erhöhten auf 8:11 in der 19. Spielminute. Die restlichen 11 Minuten konnte jede Mannschaft jeweils noch zwei Mal einnetzen und so ging es mit einer 10:13 Führung denkbar knapp in die Katakomben der Kreuzberghalle.

Die HSG kam höchst motiviert aus der Kabine. Ria Holzapfel und Carina Kaisser erhöhten auf 11:15. Nach langer Pause griff nun das Geburtstagskind Sabrina Krempien ins Spiel der HSG ein und baute die Führung in der 37. Spielminute auf 11:18 aus. 17 Minuten vor Ende der Partie war es Selina Essl die das 14:20 für Ihre Farben markierte. Nun merkte man den HSG-Akteuren die Nervosität und es wurden viele technische Fehler und überhastete Abschlüsse gemacht. Das nutze die SG LTB eiskalt aus und konnte anderthalb Minuten vor Schluss auf 21:23 verkürzen. Die Nerven beruhigte dann Sabrina Krempien mit Ihrem vierten Treffer 15 Sekunden vor Abpfiff zum 21:24. Die letzte Aktion war ein Strafwurf für die SG LTB mit dem Schlusspfiff. Dieser musste etwas verzögert ausgeführt werden, da bei den Spielerinnen vor Freude die Dämme brachen und alle schon auf dem Spielfeld feierten. Am Ende gewann man die Partie mit 22:24.

Weiterlesen: SG Lauterstein-Böhmenkirch-Treffelhausen -HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf 22:24

Männer 1 | Württembergliga  Süd

HSG vergibt ersten Matchball

Die erste Gelegenheit den Klassenerhalt endgültig perfekt zu machen hat die HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf am vergangenen Samstag bei der SG Hegensberg/ Liebersbronn verpasst. Stattdessen feierten die Gastgeber nach dem völlig verdienten 33:29 Heimsieg den selbigen, während bei WiWiDo völlig zurecht die Köpfe hingen.

Es war eines dieser Spiele, welches vermutlich drei Tage hätte gehen können, die HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf hätte es nicht gewonnen. Zuwenig lief an diesem Abend zusammen. Das man trotz allem noch lange an einen Punktgewinn glauben konnte ist Aufgrund dieser Tatsache schier unglaublich. Von Beginn an war das Spiel der HSG gehemmt. Die SG HeLi hingegen trat mit breiter Brust auf und ihnen war von der ersten Sekunde anzusehen, dass sie in diesem Heimspiel den Ligaverbleib klar machen wollten. Die Gastgeber gingen auch schnell mit 5:3 in Führung und sollten diese im kompletten Spielverlauf nicht mehr abgeben. WiWiDo tat sich schwer gegen die körperlich sehr präsenten Akteure der SG HeLi und musste im Angriff, wie auch in der Abwehr sehr viel arbeiten um sich mal einen Vorteil zu erspielen. Hinzu kam eine hohe Fehlerquote, welche der Heimmannschaft immer wieder zu Ballgewinnen verhalf. So war es nicht verwunderlich das die Spielgemeinschaft vom Berg beim 12:7 erstmals mit fünf Toren in Front lag. Im Anschluss fand die HSG Abwehr etwas besser ins Spiel und der sonst von seinen Vorderleuten vermehrt im Stich gelassene Lobo Wirtl im Tor konnte sich dreimal in Folge auszeichnen. So kam endlich mal Tempo ins Spiel von WiWiDo und prompt war man beim 13:12 wieder auf Tuchfühlung. Bis zur Halbzeit gelang HeLi noch ein weiterer Treffer und wodurch beim 14:12 die Seiten gewechselt wurden.

Weiterlesen: M1 | HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf - SG Hegensberg/ Liebersbronn (33:29)

Männer 1 | Württembergliga  Süd

HSG erwartet Unterensingen

Am kommenden Samstag erwartet die HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf mit dem SKV Unterensingen das nächste Spitzenteam in der heimischen Lautertalhalle. Nach Langenau und Zizishausen der dritte Gegner aus den Top Drei der Liga in Folge. Die Zweitplatzierten „Spitzmäuse“ aus Unterensingen stehen drei Punkte hinter dem Spitzenreiter und stecken weiter mitten im Rennen um den Aufstieg. Anpfiff ist wie gewohnt um 19.30 Uhr.

Im Hinspiel sorgte die HSG für eine Faustdicke Überraschung. Als damals Vorletzter konnte man Unterensingen in heimischer Halle mit 22:27 besiegen und setzte ein erstes Lebenszeichen im Abstiegskampf. Die Spitzmäuse hingegen warf die Niederlage etwas aus der Spur, denn zwei weitere sollten folgen. Die Gäste haben also noch eine Rechnung offen mit unserer Mannschaft und wollen sich diesmal die Butter sicher nicht vom Brot nehmen lassen. HSG Trainer Neher hat gehörigen Respekt vor dem Gegner und sieht deren Stärke vor allem in der Abwehr und dem daraus resultierenden Gegenstoß. Doch auch der Rückraum der Gäste und dabei vor allem Brändle auf der linken Seite darf nicht aus den Augen verloren werden.

Weiterlesen: Männer 1 | 07.04.18 - 19:30 Uhr | HSG WiWiDo - SKV Unterensingen

Frauen Bezirksliga

Derbytime und Matchball

Am kommenden Samstag geht es für die HSG zum Auswärtsspiel zur SG LTB. Die Spielgemeinschaft steht derzeit auf Platz 5 wogegen unsere HSG weiterhin Tabellenführer ist. Die Anreise zur Begegnung ist hier nicht allzu weit. Gespielt wird in der Kreuzberghalle in Nenningen.

Hier muss man vor Allem auf den Rückraum der SG achten. Mit Wittlinger und Dommer verfügen die Gastgeberinnen über zwei Spielerinnen die unter den Top 10 Torschützen der Liga sind. Dazu kommt, dass die Personalsituation im Lager der HSG weiter angespannt ist. Man darf also wieder gespannt sein, mit welchem Aufgebot die HSG antritt.

Definitiv werden Julia Drexler und Lina Heltsche fehlen. Über den Einsatz von Sabrina Krempien, die nach langer Pause wieder ins Training einsteigt, entscheidet das Trainergespann Fischer/Grupp kurzfristig.

Die Mannschaft wird die Woche über nochmals konzentriert arbeiten, um so die zwei Punkte aus Nenningen zu entführen. Mit einem Sieg könnten die Damen um Kapitänin Magdalene Holzapfel vorzeitig den Meistertitel feiern.

Anpfiff ist um 17:00 Uhr. Zu diesem Spiel wünscht sich die Mannschaft wieder lautstarke Unterstützung der Anhänger um ein ,,Heimspiel“ in Nenningen bestreiten zu können.

SCROLL TO TOP