Willkommen auf der Internetseite der HSG Winzingen Wißgoldingen Donzdorf
Die aktuellsten News:
Männer 2 | Bezirksklasse
Weiterhin weiße Heimweste
Primetime Derby-Spektakel in der Lautertalhalle findet glückliches Ende für die zweite Mannschaft der HSG aus Wi/Wi/Do.
Am Samstagabend um 19:30 fanden sich einige Daheimgebliebene, welche den Bus nach Laupheim verpassten, in der heimischen Halle ein. Dort standen sich zwei hochmotivierte Mannschaften gegenüber, welche im lokalen Duell auf Bezirksebene einen Sieger suchten.
Nach zwei bitteren Auswärtsniederlagen in Folge, wollte oder musste die Mannschaft um Trainergespann Hartmann/Heilig wieder etwas Zählbares aufs Punktekonto bringen. Die dritte Mannschaft vom Nachbarn aus Lauterstein stand allerdings unseren Mannen mit breiter Brust und 4:0 Punkten im Rücken mit vollem Siegeswillen gegenüber.
Es entwickelte sich eine heiße Partie bei der sich über 59:57 Min. kein eindeutiger Favorit herauskristallisierte. Denn erst zu diesem Zeitpunkt machte Michael Kowatzki mit dem Treffer zum 32:30 den Sack endgültig zu und tütet 2 Punkte für die HSG ein.
Weiterlesen: M2 | HSG WiWiDo 2 - SG Lauterstein 3 32:30 (15:14)
F-Jugend gemischt
Spieltag F-Jugend gemischt
Am Sonntag den 16.10.2022 fand unser zweiter Spieltag in der Hohensteinhalle in Gingen statt. Hochmotiviert starteten wir zunächst beim Aufsetzerball gegen die SG Kuchen/Gingen. Durch einige Fehlpässe und unkonzentrierte Aktionen in der Abwehr unterlagen wir in dieser Begegnung knapp. Der HSG Nachwuchs ließ die Köpfe jedoch nicht hängen und wollte beim anschließenden Handballspiel eine verbesserte Performance zeigen. Hier konnten immer wieder freistehende Spieler gefunden werden und der Ball anschließend ins gegnerische Tor befördert werden. Auch die Abwehr zeigte sich verbessert und die gegnerische Angriffe konnten immer wieder unterbunden werden. Zur Bewertung werden in dieser Jugend die Torschützen mit den geworfenen Toren multipliziert. Da wir fünf Torschützen vorweisen konnten, wurde dieses Spiel deutlich gewonnen. Weiter so!
Frauen 2 | Bezirksliga
Kämpferische Einstellung am Ende nicht belohnt
Im zweiten Heimspiel reichte es gegen den TSV Heiningen2 nicht zu den ersten Punkten in heimischer Halle. WiWiDo wollte den Schwung aus dem Auswärtssieg gegen Bartenbach mitnehmen. Zu Beginn der Partie entwickelte sich ein rasantes Spiel in dem beide Seiten ordentlich aufs Tempo drückten. In der 14. Spielminute stand es dann 7:7, ehe sich Heiningen 2 zum ersten Mal in der 16. Spielminute mit zwei Toren zum Spielstand von 7:9 ein wenig absetzen konnte. Die HSG konnte, dass durch eine gute Abwehrleistung in der 22. Spielminute ausgleichen und ging eine Zeigerumdrehung später mit 12:11 in Führung. Heiningen2 legte wiederum nach und es stand dann zur Halbzeit 12:13. Mit frischem Wind aus der Halbzeitpause glich die HSG in der 33. Spielminute zum 14:14 aus. In der Folge taten sich beide Mannschaften schwer und so dauerte es bis zur 40. Spielminute ehe der nächste Treffer erzielt wurde. Mit 15:14 ging die HSG WiWiDo 2 in Führung. Es blieb spannend, besonders beide Abwehrreihen standen den gegnerischen Angreiferinnen konsequent gegenüber. Eine sehr gute Torhüterleistung durch Natalie Schreiner im Tor der HSG gab der Abwehr zusätzliche Sicherheit.
Weiterlesen: F2 | HSG WiWiDo 2 - TSV Heiningen 2 19:22 (12:13)
Männer 1 | Verbandsliga
HSG will positives Punktekonto
Nachdem die HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf am vergangenen Samstag beim TSV Köngen die Punkte drei und vier einfahren konnte, geht es am Samstag erneut auf Reisen. Gastgeber ist dieses Mal der HRW Laupheim. Die Württembergligaabsteiger stehen nach vier Niederlagen auf dem letzten Tabellenplatz und starteten somit mehr als dürftig in die neue Punkterunde. Anpfiff in der Rottumhalle ist um 20 Uhr.
Nach vier Pleiten zum Auftakt steht Laupheim bereits früh in der Saison mit dem Rücken zur Wand und es sieht so aus, als ginge es für die Rot-Weißen auch in dieser Runde gegen den Abstieg. Toptorjäger Durakovic und Neuzugang Laatsch laborieren an einer Achillessehnenverletzung, hinzu kommen die Abgänge einiger Leistungsträger aus den vergangenen Jahren und es scheint bisher, als könne es Laupheim nur schwer kompensieren. Doch angeschlagene Boxer sind bekanntlich die gefährlichsten und so wird die HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf die Auswärtsaufgabe keineswegs auf die leichte Schulter nehmen. „Laupheim wird sicher um die ersten Punkte kämpfen und wir wissen nicht wer am Wochenende beim Gegner aufläuft.“, warnt HSG Trainer Neher vor den Gastgebern. Außerdem kann auch die eigene Personalsituation nach vergangenem Wochenende durchaus als angespannt betrachtet werden. Maxi Wahl, Armin Bauer und Torhüter Lobo Wirtl sind angeschlagen und ein Einsatz scheint stand heute nur bei Wahl wahrscheinlich. Doch Neher und sein Co-Trainer Bühler wollen nicht klagen und gehen optimistisch in die Partie. Ziel ist es nach dem Wochenende auf ein positives Punktekonto blicken zu können. Dafür wird die Mannschaft alles in die Waagschale werfen, ganz egal wer dabei aufläuft.
Männer 1 | Verbandsliga
HSG ringt Köngen nieder
In einer spannenden und bis zum Ende offenen Partie konnte die HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Donzdorf beim 28:32 beide Punkte vom TSV Köngen entführen. Zwei Punkte, die die HSG jedoch teuer bezahlen musste. Mit Wahl, Bauer und dem überragenden Torhüter Marius Wirtl verletzten sich gleich drei Spieler beim wichtigen Auswärtserfolg. Ob und wie lange sie ausfallen werden, wird die laufende Woche zeigen.
WiWiDo startete gut ins Spiel und konnte nach drei Minuten mit 1:3 in Führung gehen. Durch je einen Treffer von Außen, vom Kreis und aus dem Rückraum zeigte sich die HSG dabei von Beginn an von allen Positionen gefährlich. Doch Köngen hielt dagegen und glich schnell wieder aus. Bis zum 5:6 in der 10. Minute konnte die HSG immer wieder vorlegen, ehe die Führung erstmals wechseln sollte. Nun waren die Gastgeber an der Reihe, konnten aber auch nie mehr als einen Treffer zwischen sich und WiWiDo legen. Nach 16 gespielten Minuten kam es dann zu einem ersten Aufreger. Der bis dahin gut aufgelegte HSG Torhüter Nagel wurde für einen vermeintlichen Wechselfehler auf die Bank geschickt.