Willkommen auf der Internetseite der HSG Winzingen Wißgoldingen Donzdorf

Die aktuellsten News:

Frauen Bezirksliga

Am vergangenen Donnerstag musste die HSG Wi/Wi/Do in der harzfreien Forstberghalle zum Nachholspiel gegen die HSG Wangen-Börtlingen antreten. In der Anfangsphase waren es Lina Heltsche mit einem Doppelschlag und Lene Holzapfel die Ihre Farben mit 0:3 in Front brachten. Nun war das Spiel geprägt von vielen technischen Fehlern und unpräzisen Torabschlüssen auf beiden Seiten. Dennoch konnte die HSG die Führung bis zum 7:12 in der 23. Spielminute sogar noch ausbauen. Bis zur Halbzeitpause erzielte allerdings nur noch Ria Holzapfel einen Treffer wobei die Gastgeberinnen noch fünf Mal einnetzten. So ging es mit einer hauchdünnen Führung von 12:13 in die Kabinen der Forstberghalle.

In der Kabine nahmen sich die Mädels einiges vor. Die Mannschaft tat sich in der harzfreien Halle allerding sehr schwer und so sah man sich nach 8 gespielten Minuten in der zweiten Hälfte mit 17:15 im Hintertreffen. Das Trainergespann Fischer/Grupp hatte genug gesehen und legte den grünen Karton zur Auszeit.

Weiterlesen: Frauen 1 | HSG Wangen-Börtlingen : HSG WiWiDo (23:25)

Frauen 1 | Bezirksliga

Nachholspiel zu ungewohnter Zeit

Für die erste Frauenmannschaft der HSG Wi/Wi/Do steht am Donnerstag das Nachholspiel gegen die HSG Wangen-Börtlingen auf dem Plan. Die Gastgeber sind die Überraschungsmannschaft der Saison. Als Aufsteiger stehen Sie auf einem sehr guten vierten Tabellenplatz. Dies mahnt zur Vorsicht bei der HSG Wi/Wi/Do. Die Hausherren konnten in der eigenen harzfreien Halle bereits gegen das Spitzenteam aus Herbrechtingen und Bolheim gewinnen. Das Trainergespann Fischer/Grupp kann am Donnerstag aus dem Vollem schöpfen, einzig hinter Abwehrstratege und Spielmacherin Kathrin Rayer steht noch ein kleines Fragezeichen. Um die komfortable Tabellensituation zu verteidigen gilt es in der harzfreien Forstberghalle eine konzentrierte Leistung über 60 Minuten auf die Platte zu bekommen. Im Vergleich zu den ersten beiden Spielen der Rückrunde muss vor Allem die Abwehr wieder stabilisiert werden. Anpfiff der Partie ist um 20:30 Uhr. Die Mannschaft hofft zu dieser ungewohnten Anspielzeit trotzdem auf zahlreiche Unterstützung der Fans.

Am 27.02. fand die Altpapiersammlung in Donzdorf bei guten äußeren Bedingungen statt.

Vielen Dank an alle Donzdorfer für die Bereitstellung des Altpapiers.

Danke an die Firmen Josef Nagel – Inhaber Josef Nagel, Josef Nagel- Inhaber Ulrich Nagel und Fa. Möbel Schmid für die Bereitstellung der Fahrzeuge, sowie den Fahrern Nagel, Rienhardt, Moll und Antunovic für das umsichtige Lenken der LKW`s.

Ein großes Lob an die Helfer der männlichen A, B und C-Jugend, die einen tollen Einsatz zeigten.

Die nächste Sammlung wird voraussichtlich im Mai/Juni stattfinden.

Jugendleitung TGD/HSG WiWiDO

Em 4+1 | Staffel 2

Am 27.01.2018 hatten wir unseren ersten Spieltag im neuen Jahr. Wir fuhren nach Geislingen in die Michelberghalle, wo uns die SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch als Gegner erwartete.

Es ging gleich los mit dem Spiel 4+1 Handball. Es wurde das betont körperliche Spiel der SG, aber da wir uns im Training schon darauf eingestellt hatten, waren die Jungs gut vorbereitet. Entsprechend wenig Tormöglichkeiten konnten wir am Anfang der ersten Halbzeit erspielen, hatten aber wiederum den Gegner in der Abwehr ebenfalls gut im Griff. Je länger das Spiel dauerte, umso besser funktionierte unser Spiel und wir konnten endlich auch zählbare Torerfolge einfahren. Da sowohl die beiden Torhüter als auch die Abwehrarbeit von allen Spielern die ganzen 24 Minuten wunderbar funktionierte, stand es am Ende des Spiels 12:0 für die HSG WiWiDo. Durch die Multiplikation mit der Anzahl der Torschützen lautete der Endstand dann 120:0.

Danach ging es zu den Koordinationsübungen, bei denen Seilhüpfen, Ballkoordination auf der Bank, Flugball und Bankprellen absolviert wurden. Wie üblich gaben alle Spieler, auch die gesundheitlich angeschlagenen, ihr bestes. Das Ergebnis stand am Ende des Spieltages aber noch nicht fest.

Weiterlesen: E-Männlich 4+1 | HSG WiWiDo - SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch (120:0)

Sehr motiviert waren unsere Jungs am Sonntag beim eigenen Heimspieltag in der Lautertalhalle. Die Truppe der HSG Wangen/ Börtlingen machte es uns nicht einfach und zeigte Kampfgeist. Doch sowohl im Handball, als auch im Turmball konnten wir uns durch gutes Zusammenspiel im Team den Sieg sichern. Im Handball konnten wir dies mit 91:45 Punkten und im Turmball mit 32:25 Punkten erreichen. Auch die koordinativen Übungen konnten unsere Jungs erfolgreich absolviere und erreichten teilweise sogar die maximale Punktzahl. Wir hoffen, dass auch die letzten drei Spieltage so erfolgreich und spaßreich ablaufen werden wie die bisherigen.

Männer 1 | Württemberg-Liga Süd

WiWiDo verliert nach hartem Kampf

Bis zur 50. Spielminute konnte die HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf das Stauferlandderby gegen den TSV Heiningen offen gestalten.  Am Ende musste sie aber beim 35:30 dem Favoriten beide Punkte überlassen, da in letzter Instanz die Wechselmöglichkeiten ausgereizt  und die Kräfte bei den Akteuren erschöpft waren.
Die Devise der Mannen um Trainer Neher und Heilig war klar. Hatte man doch aufgrund der sehr deutlich ausgefallenen Hinspielniederlage, sowie dem enttäuschenden Auftritt vor Wochenfrist, einiges gegenüber dem eigenen Anhang gut zu machen.  Beide Mannschaften starteten ersatzgeschwächt in die Partie.  Auf Seiten der Heininger Staren fehlte Felix Kohnle, die HSG musste verletzungsbedingt auf Paul Kässer verzichten und Philipp Köller konnte zwecks einer Erkrankung unter der Woche nur bedingt eingesetzt werden.  Von Beginn an entwickelte sich eine offene Begegnung. Der TSV Heiningen konnte bis zur elften Minuten immer vorlegen, ehe Wi/Wi/Do durch den Treffer von Andreas Pfeilmeier zum ersten Mal beim Spielstand von 4:5 in Führung gehen konnte. Nun war es der Außenseiter der den Takt vorgab. Auch nach der zweiten Zeitstrafe für den gut aufgelegten Fabian Schneider (20 .Spielminute) bot die HSG den Staren weiter Paroli. In der Folge war es Kapitän Nico Heilig vorbehalten, seinen Farben weiter den 2 Tore Abstand zu wahren. Fünf Treffer  in Folge vom Spielstand 9:11 auf 13:15 gingen allesamt auf sein Konto. Erst in der 28. Minute gelang der Heimmannschaft der 15:15 Ausgleich. Danach gelang beiden Teams noch jeweils ein Treffer zum gerechten 16:16 Halbzeitergebnis.

Weiterlesen: Männer 1 | TSV Heiningen – HSG WiWiDo (35:30)

Am Samstag dem 27.Januar führt die Handballjugend ihre Papiersammlung in Donzdorf durch.

Beginn  8 Uhr, Dauer bis ungefähr 14 Uhr.

Aufruf an alle Donzdorfer, den Termin an Nachbarn und Bekannte weiterzugeben.

Das Papier, keine Kartonagen, sollte gut gebündelt und vor Regen geschützt rechtzeitig bereit gestellt werden.

Da die Sammelcontainer am Parkplatz Möbel Schmid an der Mozartstraße stehen,  kann auch direkt angeliefert werden.

Zudem sollten sich die Jugend-Handballer der C, B und A-Jugend diesen Termin vormerken.

Wir danken schon im Voraus für reges Sammeln. Die Einnahmen kommen komplett dem Jugendhandball der HSG WiWiDo zu gute.

Männer 1 | Württemberg-Liga Süd

WiWiDo wartet weiter auf den ersten Heimsieg.

Am vergangenen Samstag erwischte die HSG einen rabenschwarzen Tag und musste sich dem Aufsteiger, der HSG Fridingen /Mülheim mit 24:32 (9:16) auch in dieser Höhe verdient geschlagen geben. Viel hatten sich die Schützlinge der Trainer Neher und Heilig für das erste Heimspiel 2018 vorgenommen, war es doch die erste Begegnung des neuen Trainergespanns in der Lautertalhalle. Ausserdem hatte man das letzte Heimspiel Mitte November ausgetragen und seither alle drei Auswärtsbegegnungen erfolgreich gestalten können. Man wollte gleich in diesem ersten Heimspiel der Rückrunde doppelt punkten, um die so dringend benötigten Punkte im Lautertal behalten zu können. Was die Spielgemeinschaft Wi/Wi/Do dann aber in den ersten 23 Minuten der Begegnung ablieferte, hatte mit Handball wenig zu tun. Auch der in den letzten Begegnungen so tadellose kämpferische Einsatz ließ die Heimmannschaft vermissen.

Nach vier gespielten Minuten konnte Fabian Schneider noch zum 2:2 ausgleichen. Im Anschluss setzten sich die Gäste mit einem 4:0 Lauf bereits ab. Zu einfach machte man dem Gegner das Tore werfen. Die Abwehr fand keinen Zugriff auf die wendigen und stets torgefährlichen Rückraumakteure der HSG Fridingen/Mülheim. Im Angriff stotterte der Motor noch mehr. Gegen eine gut eingestellte 3:2:1 Abwehr fand die HSG einfach keine spielerischen Mittel zum Erfolg. Zu viele technische Fehler, gepaart mit zu wenig Bewegung im eigenen Angriffsspiel machten Treffer zur Mangelware. Wenn dann aussichtsreiche Chancen kreiert werden konnten, scheiterte man oft am sehr gut aufgelegten Gästetorwart. So kam es, dass nach 23. gespielten Minuten erst vier eigene Treffer auf der Anzeigetafel aufleuchteten, die Gastmannschaft hatte zu diesem Zeitpunkt bereits 13 Treffer erzielt. In den letzten sieben Minuten bis zur Halbzeit agierte man im Angriff zielstrebiger und konnte auf 9:16 verkürzen. Zu diesem Zeitpunkt hatten nur noch die wenigsten Hoffnung auf einen Punktgewinn.

Weiterlesen: Männer 1 | HSG Fridingen/Mühlh. – HSG WiWiDo (24:32)

SCROLL TO TOP