E-Jugend weiblich
E1-Mädels erkämpfen sich Platz 5 bei der Mini-WM in Schwäbisch Hall
Am frühen Morgen des 22. November, bei eisigen minus sieben Grad und glatten Straßen, machte sich unsere E1 auf den Weg nach Schwäbisch Hall. Ziel war die Teilnahme an der Mini-WM, bei der insgesamt 36 Mannschaften gegeneinander antraten. Trotz der widrigen Bedingungen starteten die Mädchen voller Vorfreude und Motivation in das Turnier – und sollten diese auch eindrucksvoll bestätigen. Bereits in der Vorrunde wartete mit Frisch Auf Göppingen ein bekannter Nachbarverein. Die E1 zeigte sich jedoch unbeeindruckt und sicherte sich einen klaren Sieg. Auch im zweiten Spiel gegen Heuchelberg ließen die Mädchen nichts anbrennen: Mit einer starken Abwehrleistung verhinderten sie jedes Gegentor.
Das dritte Vorrundenspiel gegen Bietigheim 1 war im Vorfeld von Nervosität geprägt. Doch auf dem Spielfeld zeigte das Team eine sensationelle Geschlossenheit. Besonders hervorzuheben ist die herausragende Torhüterleistung von Derin, die einen Siebenmeter entschärfte und damit den Grundstein für den deutlichen 6:0-Erfolg in der Vorrunde legte. Mit diesem Sieg zog die Mannschaft verdient in die Hauptrunde ein.
Dort wartete mit Ammergau ein ebenfalls bisher ungeschlagenes Team. Doch auch hier blieb die E1 konzentriert, ließ kaum Chancen zu und kassierte lediglich ein einziges Gegentor. Mit viel Teamgeist und Einsatzbereitschaft erreichten die Mädchen schließlich das Viertelfinale, das sie ebenfalls für sich entscheiden konnten. Aufgrund eines fehlenden Torschützen war der Weg ins Halbfinale jedoch leider versperrt.
Im anschließenden Platzierungsturnier für die Ränge fünf bis acht zeigte die Mannschaft noch einmal ihre ganze Klasse. Nach über 10 Stunden Turnierbetrieb kämpften sie sich im Duell gegen Bottwartal durch und sicherten sich hochverdient den fünften Platz. Eine Platzierung, die die hervorragende Teamleistung und den unermüdlichen Einsatz der Mädchen widerspiegelt.
Wir sind unglaublich stolz auf unsere E1! Sie haben gezeigt, wie stark Abwehr und Angriff zusammenwirken können, wenn jede für die andere kämpft. Ein großer Dank gilt auch den Eltern, die das Team den ganzen Tag über unterstützten – ob als Zeitnehmer, Brötchen- oder Getränkebringer. Ohne sie wäre dieser besondere Tag nicht möglich gewesen.
Beim gemeinsamen Abendessen in Hall im Sudhaus ließen alle den ereignisreichen Tag ausklingen. Und spätestens auf der Heimfahrt um 22 Uhr waren die erschöpften, aber glücklichen Mädchen eingeschlafen – mit einem wohlverdienten fünften Platz im Gepäck.
Im Einsatz waren: Derin, Sophia, Leni, Nele, Elif, Amelie, Ina, Mathilda.





