Frauen 1 | Landesliga
HSG schlägt sich erneut selbst
Zum nächsten Spitzenspiel in der Landesliga war die HSG am vergangenen Wochenende beim SC Vöhringen zu Gast. Beide Teams hatten zu diesem Zeitpunkt erst ein Spiel verloren.
Das erste Tor der Partie konnte Jule Hilbig für die HSG in der dritten Minute erzielen. Die Abwehr der Gäste war von Anfang an präsent, im Angriff taten sie sich hingegen schwer. Dies spiegelte sich im Ergebnis wider: Nach zehn Minuten stand ein 3:3 auf der Anzeigetafel. In Folge konnte sich die HSG durch schnell herausgespielte Tore von Selina Weisl, Magdalene Holzapfel und Caroline Klaus etwas absetzen, wodurch sich die Heimmannschaft zu einer Auszeit gezwungen sah. Die Abwehrreihen der HSG standen weitestgehend stabil, jedoch konnte man die Ballgewinne zu selten nutzen und die eigene Stärke - das schnelle Spiel nach vorne - nur phasenweise umsetzen. Zudem prägten technische Fehler die komplette Spielzeit. In der 23. Minute war das Team der HSG trotzdem mit 7:11 in Führung. Bis zur Halbzeit ließ man den SC Vöhringen jedoch wieder zum Anschluss kommen und es wurden bei einem Spielstand von 12:13 die Seiten gewechselt.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild. Zunächst konnten sich die Gäste durch Tore von Caroline Klaus, Ronja Renz, Annamaria Holzapfel und Jule Hilbig erneut um vier Tore absetzen. Doch die Ballgewinne konnten erneut nicht konsequent genutzt werden und immer wieder schlichen sich technische Fehler ein. So schaffte es das Team der HSG WiWiDo nicht, sich dauerhaft abzusetzen und der SC Vöhringen schaffte es immer wieder, in Reichweite zu bleiben. In der 48. Minute lagen die Gäste noch mit 19:22 in Führung. Nun folgte aus Sicht der Gäste jedoch eine schwierige Endphase: In den letzten zehn Minuten der Partie gelang es den HSG-Damen kaum mehr, die Angriffe auszubauen. Das Spiel wurde aus unerklärlichen Gründen immer hektischer und technische Fehler häuften sich. Während der SC Vöhringen dadurch Tor um Tor aufholen konnte, trafen die Gäste nur noch ein Mal und so sicherte sich der SC Vöhringen am Ende durch ein 24:23 zwei Punkte.
Es spielten: J. Drexler, L. Allmendinger, J. Meissner (1), R. Renz (3), A. Kollmar (2), L. Hofele (1), I. Munser (2), J. Hilbig (3), A. Holzapfel (1), S. Weisl (2), M. Holzapfel (6/1), C. Klaus (2), H. Seibold
Nun gilt es in der kommenden spielfreien Zeit die Niederlage aufzuarbeiten und sich wieder auf die eigenen Stärken zu besinnen. Das nächste Spiel findet am 30.11.2025 um 16:00 Uhr beim SC Burlafingen/PSV Ulm statt. Das Team hofft auf zahlreiche Unterstützung, um wieder zu gewohnter Leistung finden zu können.





